Beginn
        
        
          Di., 03.12.2024, 
          19:00 - 21:00 Uhr
        
       
      
      
       
       
        
    
         
              Die Überlegung aus der eigenen Immobilie Liquidität zu schaffen haben einige. Manche benötigen diese Liquidität um v.a. im Alter den eigenen Lebensunterhalt zu finanzieren. Die Erhaltung der Immobilie kostet ebenfalls Geld, Preise für Handwerker und Baustoffe sind stark gestiegen. Dennoch möchte mancher bis ins hohe Alter in der gewohnten Immobilie verbleiben. Anderen wiederum wird die eigene Immobilie zu groß, Nebenkosten, Reinigung, Gartenpflege, etc. werden zu belastend. Und wer eine vermietete Immobilie hat, dem wird vielleicht der Aufwand hierfür zu beschwerlich. Es gibt also viele Gründe eine Immobilie zu „versilbern“. Genauso viele Anbieter gibt es am Markt mit den unterschiedlichsten Angeboten von Verkauf, Teilverkauf, Verrentung, etc.. Im Vortrag wollen wir beleuchten, welche Strategie für wen die richtige ist, um Liquidität aus einer Immobilie zu schaffen. Emotionen sind wichtig, aber auch oft ein Hemmnis, um analytisch und strategisch vorzugehen. Marktanalyse, Bestandsaufnahme und realistische Preisbewertungen sind dabei unverzichtbar. Wir helfen bei der Einordnung. Der Referent ist Dipl.-Ökonom, Bankkaufmann und Sachverständiger für die RuhestandsPlanung und verfügt im Rahmen der Mandantenbetreuung über mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich des Immobilienmanagements.